Amberg. Am 03.06.2016 fand am Hauptsitz des ISE Sprach- und Berufsbildungszentrums am Kaiser-Ludwig-Ring 9 in Amberg (1. Stock des Postgebäudes) die Zeugnisübergabe für die frisch ausgebildeten Buchhaltungsfachkräfte statt. Alle Teilnehmer/-innen erzielten gute bis sehr gute Ergebnisse.
Amberg
Neustart für die Zukunft! – ESF-Projekt macht mobil
Projektbetreuer Peter Blendowski und Kursleiter Thomas Klein freuten sich darüber, dass mittlerweile zum dritten Mal arbeitsuchende Menschen über das ESF-Projekt “Qualifizierung zum/zur Pflegehelfer/-in” in Kooperation mit dem JobcenterAM-AS die Chance erhielten, sich beruflich zu qualifizieren, um auf dem Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen. Bereits seit 2014 lernen die Teilnehmer beim ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum am Kaiser-Ludwig-Ring in Amberg einschlägige Fachtheorie aus dem Berufsbild des Altenpflegers.
Fokus Beruf und Arbeit auf der Überholspur
Am 25. Februar 2016 endete die berufsbezogene Maßnahme zur Vermittlung von Fachkompetenzen und beruflichen Qualifikationen im gewerblichen, kaufmännischen und pflegerischen Bereich ‚Fokus Beruf und Arbeit‘. Die Maßnahme ist für erwerbsfähige, aber arbeitslose Männer und Frauen mit Migrationshintergrund konzipiert und fand in den Räumlichkeiten des ISE Sprach- und Berufsbildungszentrums in Amberg statt. Gerade bei diesem Personenkreis wissen wir, dass auch aufgrund interkultureller Problematik Unterstützung bei der Integration in die Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt dringend notwendig ist. Die weitreichende individuelle Betreuung sowie die inteniven Anstrengungen bei der Arbeitsvermittlung der Teilnehmer durch das ISE zeigen Erfolge.
Erfolgreiche Integrationsarbeit beim ISE
Amberg. (usc) Rasche sprachliche und berufliche Integration von Flüchtlingen aus unsicheren Herkunftsländern, aber auch von zugezogenen EU-Bürgern und anerkannten Asylbewerbern, ist eine Aufgabe, die sich das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum zum Ziel gesetzt hat, als wichtiger Partner von Jobcenter, Arbeitsagentur und Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Aktuelle Bildungsmaßnahmen zeigen bereits Erfolge. Aus zwei Kursen heraus fanden 13 von 27 Teilnehmern schon im Lehrgangsverlauf eine Anstellung.
Sprache ist Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilnahme
Wieder einmal – nämlich am Freitag, 24.07.2015 – gab es beim ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum in Amberg Grund zur Freude. Die Teilnehmer/-innen des Integrationskurses konnten nach vielen mühevollen Wochen und Monaten ihre Zertifikate über den erfolgreichen Abschluss entgegen nehmen. Der Kurs startete am 20.10.2014 in den Räumlichkeiten des ISE am Kaiser-Ludwig-Ring 9 in Amberg. Am 30.05.2015 war bereits eine wichtige Etappe mit dem erfolgreichen Abschluss des Orientierungstests zum Thema Deutschland erreicht.
Betreuungskräfte feiern Kursabschluss
Amberg. (usc) Am Bedarf des Arbeitsmarkts orientieren sich die Lehrgänge, die Bundesagentur und Jobcenter mit finanzieren. Ein wichtiger Partner hierbei ist die ISE Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe. Hier absolvierten zuletzt 15 Teilnehmerinnen mit großem Erfolg einen Kurs „Qualifizierung zur Betreuungskraft in Pflegeheimen“. Schon vor Ende des Lehrgangs hatten elf Frauen die Zusage für eine Anstellung in Alten- und Pflegeheimen der Region.
Starten statt Warten…
…dies war das Motto für die Teilnehmer unserer Maßnahme zur Vermittlung erweiterter beruflicher Kenntnisse, die Anfang Oktober 2014 beim ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum in Amberg an den ‚Start‘ gingen. Im Unterschied zur parallel verlaufenden Maßnahme waren hier auch die ‚Youngsters‘, also auch die jüngeren Kunden des Jobcenters angesprochen.
Der ISE Stellenmarkt
Wie aktuell sind die Stellenangebote?
An dem Veröffentlichungsdatum erkennen Sie, wann eine Stelle ausgeschrieben wurde. Solange die Stelle noch im Stellenmarkt des ISE zu finden ist, liegen den Arbeitsvermittlern des ISE keine Informationen darüber vor, dass die Stelle bereits besetzt wurde. Für gelegentliche Überschneidungen wird keine Gewähr übernommen. WEnn eine Stelle besetzt wurde, wird diese aus em Stellenmarkt entfernt.
Warum sind die Stellenangebote anonym?
Sie suchen Arbeit? Unsere Aufgaben – Ihre Chance
Seit 26 Jahren arbeitet die ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum GmbH im Raum Amberg-Sulzbach und Schwandorf mit den jeweiligen Arbeitsagenturen, Arbeitsgemeinschaften und der regionalen Wirtschaft im Bereich der Arbeitsvermittlung zusammen. Seit mehreren Jahren betreibt das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum zusätzlich eine Private Arbeitsvermittlung und konnte mittlerweile vielen Bewerbern eine passgenaue Arbeitsstelle vermitteln. Dabei stehen die Interessen der Arbeitsplatzsuchenden genau so im Vordergrund wie die Anforderungen der potentiellen Arbeitgeber. Das ISE setzt dabei auf eine durch Erfahrung und Fachwissen fundierte persönliche Beratung, die die Individualität eines jeden Arbeitsplatzsuchenden berücksichtigt.
Profitieren Sie von unserem Fachwissen und unseren Beziehungen.
Qualifizierung in Pflege (Vorbereitungsmaßnahme für Pflegeberufe in Vollzeit)
Aus den Medien und aktuellen Presseveröffentlichungen ist zu entnehmen, dass aktuell Bedarf nach Pflegefachkräften besteht. Aufgrund der demographischen Entwicklung wird der Bedarf an Altenpflegern und Pflegefachhelfern weiterhin steigen. Geschulte qualifizierte Helfer und Fachkräfte in diesem Bereich haben also gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.