Auch dieses Jahr führt das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum in Kooperation mit der Arbeitsagentur Amberg und Sulzbach-Rosenberg eine Maßnahme zur Vermittlung von Fachkompetenzen und beruflichen Qualifikationen in der Lagerlogistik in Vollzeit durch. Der Lehrgang ist speziell für Personen konzipiert, die sich im Lager- und Logistikbereich qualifizieren möchten, um später in diesem Bereich beruflich Fuß zu fassen. Die Qualifizierung in Lagerlogistik findet in Sulzbach-Rosenberg statt und beinhaltet ein sehr abwechslungsreiches wie praxisorientiertes Programm. Es werden u.a. berufliche Qualifikationen in verschiedenen Bereichen der Lagerlogistik vermittelt. Obligatorisch ist eine Gabelstapler-Ausbildung. Eine EDV-Einführung ist weiterhin Bestandteil des Lehrgangs. Das Kursprogramm wird abgerundet durch ein vierwöchiges Betriebspraktikum, bei der die Teilnehmer/-innen ihr bisher erlerntes Fachwissen in der Praxis anwenden können. Der ISE-Arbeitsvermittler H. Albrecht wird während der Maßnahme bei der Praktikums- und Arbeitsstellensuche behilflich sein.
Amberg
Spezialist/-in für Buchhaltung mit SAP ERP Financials
Jährlich führt das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum Amberg in Kooperation mit dem renommierten Nürnberger Kooperationspartner CDT Control Data Training GmbH die Qualifizierung Spezialist/-in für Buchhaltung mit SAP ERP Financials durch.
Teilnehmer erhalten umfangreiches Fachwissen zur Buchhaltung zur Anwendung von SAP vermittelt. Viele hilfreiche Kniffe zur komplexen Software werden gezeigt. Eine solche Qualifizierung mit SAP-Zertifizierung wertet das Profil eines jeden Arbeitsuchenden enorm auf.
Lust auf mehr Lebensfreude? Beratung – Betreuung – Begleitung
Ab sofort bietet das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum eine Coachingmaßnahme zum Ausgleich von Schieflagen in individuellen Lebenssituationen an. Ein persönlicher Coach des ISE wird Ihnen im Rahmen der psychosozialen Beratung, Betreuung und Begleitung bei der Bewältigung persönlichlicher Lebensituationen und anderer relevanter Hemmnisse unterstützen. Die Anmeldung – soweit Sie zu dem berechtigten Personenkreis zählen – erfolgt zunächst über Ihren Arbeitsvermittler oder Fallmanager beim Jobcenter. In diesem Fall fallen für Sie keine Kosten kann. Insgesamt kann die begleitende Betreuung für drei oder sechs Monate in Anspruch genommen werden. Sie werden feststellen, dass sich durch strategisches Handeln und durch kompetentes Coaching viele Probleme in den Griff bekommen lassen – dadurch steigt die Motivation und Lebensfreude, neue und vielleicht lang ersehnte Ziele sind nun in erreichbarer Nähe.
Pilotprojekt „Klartext: Zukunft“
Maßnahme zur Vermittlung von Deutsch im Beruf und Schlüsselqualifikationen für Migranten und Flüchtlinge
Um unseren neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine berufliche Zukunft in Deutschland ermöglichen zu können, braucht es klare und verbindliche Regeln. Das ISE bietet in einem Kurs ein Konzept zur fairen, aber nachhaltigen Vermittlung von Sprachkenntnissen und Schlüsselkompetenzen, wie sie im Arbeitsleben in Deutschland vorausgesetzt werden.
Berufspraktische Qualifizierung in Lagerlogistik mit Gabelstaplerausbildung und berufsbezogener Sprachvermittlung
Zielgruppe sind Menschen mit Migrationshintergrund, die bei der Agentur für Arbeit oder beim Jobcenter gemeldet sind und eine derartige Weiterbildung für die Erhöhung ihrer beruflichen Chancen benötigen.
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann die Lehrgangsteilnahme durch die zuständige Agentur für Arbeit oder durch das Jobcenter gefördert werden. Den Kunden wird hierzu ein Bildungsgutschein ausgestellt.
Aktivierung und Vermittlung mit intensiver Betreuung
Die Maßnahme „Aktivierung und Vermittlung mit intensiver Betreuung“, die das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum bereits seit dem 01.04.2015 in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter AM-AS in Amberg und Sulzbach-Rosenberg erfolgreich durchführt, unterstützt Arbeitslose bei der Arbeitssuche durch intensive Betreuung. Durch vermittlungsunterstützende Hilfen wird das Ziel der beruflichen Integration verfolgt. Mittlerweile konnte das ISE Sprach- und Berufsbildungszentren zahlreichen Kursteilnehmern dazu verhelfen, eine geeignete Arbeitsstelle zu finden und die beruflichen Persektiven zu verbessern.
Altersbeschwerden selbst hautnah erleben
Amberg. (usc) Wie fühlt sich das an, wenn bei älteren Menschen die Hände beim Schreiben zittern, wenn das Gesichtsfeld beengt ist oder Apfelschälen und Treppensteigen schwer fällt? Das lässt sich simulieren, wie die Teilnehmer des Ausbildungsseminars für Pflegehelfer/-innen am ISE-Sprach- und Berufsbildungszentrum nun erfahren konnten. Auch Vertreter von Jobcenter und Arbeitsagentur informierten sich darüber, quasi im Selbstversuch.
Erfolgreiche Buchhaltungsfachkräfte setzen neue Akzente
Amberg. (usc) 15 Frauen und zwei Männer durften nach siebenmonatigem Lehrgang zur kaufmännischen Qualifizierung das Zeugnis „Buchhaltungsfachkraft CDT“ entgegennehmen.
Deutsch auf gehobenem Niveau!
Amberg. (usc) Deutsch auf gehobenem Niveau zu erlernen, stellt für Zugewanderte eine hohe, aber durchaus bezwingbare Hürde dar. Dies zeigte sich beim Lehrgang „Berufsbezogenes Deutschsprachmodul B2“ am Sprach- und Berufsbildungszentrum ISE. Trotz kurzer Ausbildungszeit konnten immerhin 14 Personen den angestrebten Abschluss erreichen.