Amberg. (usc) Die Berufe Fachkraft für Lagerlogistik oder Fachlagerist sind längst keine Männerdomäne mehr. Aktuellen Beweis dafür traten vier Frauen an, die sich zusammen mit sieben Männern erfolgreich der Ausbildung dafür unterzogen. Sie durften nun als Lohn ihres Engagements nach zweijährigem bzw 18monantigem Schulbankdrücken ihre Zeugnisse entgegennehmen.
Amberg
Mit Ausdauer zurück ins Berufsleben
Amberg. (usc) Der Europäische Sozialfonds (ESF) fördert auch in Amberg Maßnahmen zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. Aktuell geschah dies für eine Qualifizierungsmaßnahme zum/zur Pflegehelfer/-in am Sprach- und Bildungszentrum ISE in Amberg. 13 Frauen und fünf Männer drücken dafür neun Monate die Schulbank. Nach erfolgreichem Kursabschluss bestehen für sie nun sehr gute Berufsaussichten.
Pflegehelfer besuchen den „Bundesverband Schädel-Hirnpatienten in Not e.V.“
Frau Tresch lud die Teilnehmer der Qualifizierung zum Pflegehelfer zu sich ein, um über die Arbeit der Deutschen Wachkoma Gesellschaft zu informieren. Zunächst waren die Teilnehmer des ISE Sprach- und Berufsbildungszentrums etwas enttäuscht, dass keine direkte Pflege in der Bayreuther Straße stattfindet.
Einstiegskurs Deutsch für Flüchtlinge
Staatlich geprüfte/r Pflegefachhelfer/-in
Fakten die dafür sprechen
Staatlich geprüfte/-r Altenpfleger/-in
Altenpfleger ein zukunftsweisener und moderner Beruf
In diesem Kurs werden Sie zu Altenpflegern bzw. Altenpflegerinnen ausgebildet! Mit der Neugegründeten Fachschule reagiert das ISE auf die stetig steigenden Anfrage durch die Bundesagentur für Arbeit, Pflegeeinrichtungen und selbstverständlich interessierter Personen, die diesen Beruf erlernen möchten.
Englisch in Wirtschaft und Verwaltung
Qualifizierte Sprachkompetenz
Qualifizierte Sprachkompetenz ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für Mitarbeiter in international agierenden Unternehmen. Im täglichen Geschäftsleben sind allgemeine Sprachkenntnisse sehr hilfreich, doch oftmals ist fachlich fundiertes Vokabular und Ausdrucksvermögen in Wirtschaftsenglisch gefragt. Hier gilt es Telefonate, Emails, Briefe, Präsentationen, Meetings und Diskusionen selbstsicher zu bewältigen.