Amberg. (usc) Die Lehrgangsteilnehmer kommen aus Kasachstan, Brasilien, Russland, Eritrea, dem Irak, aus den Philippinen und aus Deutschland und haben das Berufsziel Fachkraft im Gastgewerbe mit IHK-Abschluss. Die Basis dafür schufen sie sich mit der einjährigen berufspraktischen Vorqualifizierung beim ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum in Amberg. Einige Interessenten begannen gleichzeitig eine Vorqualifizierung im HoGa-Bereich (Hotellerie und Gastronomie).
Amberg
Das A&O für Arbeitssuchende
Das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum GmbH bietet auch dieses Jahr allen interessierten förderungsfähigen Teilnehmern die Maßnahme „Das A&O für Arbeitsuchende“ an. Die Teilnehmer können sich auf ein interessantes Lehrgangsangebot freuen mit Themen wie Orientierung, Aktivierung und EDV. Abschließend erfolgt ein Betriebspraktikum.
Wirtschafts- und Sozialkunde – Prüfungsvorbereitung für Zwischen- und Abschlussprüfung
Umschulung Fachlagerist (IHK) für Asylbewerber mit berufsbezogenem Deutsch-Lehrgang
Erstmals ab dem 21.09.2015 bietet das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum Amberg interessierten Asylbewerbern eine Umschulung zum staatlich anerkannten Ausbildungsberuf Fachlagerist an. Neben den notwendigen Theoriekenntnissen im Ausbildungsberuf Fachlagerist nehmen die Teilnehmer/-innen auch an einem berufsbezogenem Deutsch-Lehrgang mit einem direktem Berufsbezug für Lagerlogistikberufe teil, um die deutsche Sprache und typische Fachbegriffe im Lagerwesen zu erlernen. Im Rahmen der Umschulung absolvieren die Teilnehmer/-innen eine Gabelstaplerausbildung und ein Betriebspraktikum von ca. 3 Monaten. Kenntnisvermittlung findet unter anderem in den Kernfächern Logistische Prozesse, Wirtschafts- und Sozialprozesse, Fachrechnen, Elektronsiche Datenverarbeitung und Englisch statt. Nach wie vor sind die Chancen sehr gut, um in den Lagerberufen in der betrieblichen Praxis eine Anstellung zu erhalten. Verstärkt setzen Firmen auf gelernte Fachkräfte, um qualitativ hochwertige Arbeitsleistung zu erbringen – der Bedarf nach ungelernten Arbeitskräften nimmt hingegen stetig ab. Die Umschulung stellt für alle Bewerber eine einzigartige Chance dar, einen soliden Ausbildungsberuf zu erlernen. Wie bei allen Umschulungen ist das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum bei der Praktikums- und Arbeitsplatzsuche behilflich. Hierbei sind sicherlich auch die vielfältigen Kontakte des ISE Sprach- und Berufsbildungszentrums zu hiesigen, regionalen und überregionalen Wirtschaftsunternehmen sehr nützlich.
Home-Schooling – Unterricht läuft im digitalen Lehrformat
Aufgrund der aktuellen Ausnahme-Situation bzgl. der Corona-Pandemie ist in unserer Bildungseinrichtung der Präsenzunterricht derzeit ausgesetzt. Wie überall in unserem Land kam diese Situation sehr kurzfristig auf uns zu.
Aktuell werden nahezu alle unserer Maßnahme-Teilnehmer über den hauseigenen Bildungs-Server des ISE Sprach- und Berufsbildungszentrums in Amberg oder über andere Medien (E-Mail, Skype, etc.) mit Unterrichtsmaterial versorgt.
Ein siebenmonatiger Lehrgang „Fokus – Beruf und Arbeit“ mit dreimonatigen Praktika bereitet Menschen mit Migrationshintergrund auf das reale Leben in Deutschland vor.
Amberg. (usc) Die vom Jobcenter ausgesuchten Kursteilnehmer eignen sich im Sprach- und Berufsbildungszentrum ISE in Vollzeit berufsbezogene Deutschbasiskenntnisse an und erhalten eine Grundqualifikation im gewerblichen, kaufmännischen und pflegerischen Bereich. Die Vermittlungschancen sind gut, wie sich aktuell beim letzten Kurabschluss zeigte.
Sehr gute Noten beim Deutsch-Test für Zuwanderer
Amberg. (usc) Hätte jeder der Kursteilnehmer bei der Abschlussfeier des Integrationskurses von ISE in seiner Muttersprache gesprochen, hätte es ein babylonisches Sprachgewirr gegeben. So aber zeigten 21 Männer und Frauen, dass sie in Deutsch schon ganz gut miteinander kommunizieren können. ISE-Bildungsbeauftragter Peter Blendowski war voll des Lobes über die vorwiegend sehr guten Ergebnisse beim Sprachtest.