Ich habe an der „Qualifizierung zur Buchhaltungsfachkraft“ vom 23.02. bis 21.08.2009 bei der ISE in Amberg teilgenommen. Die wichtigsten Bereiche aus diesem Kurs, für mich persönlich, waren: Das Anwenden von DATEV, SAP R/3, Lexware und Business English. Da ich bereits die Jahre zuvor in der Buchhaltung tätig war, waren die Grundlagen der Buchführung für mich nichts Neues. Da meine Kurskollegen und ich jedoch unterschiedlichste Vorkenntnisse
Amberg
Geduld
Geduld oberstes Gebot
Bei vielen Arbeitgebern dauert der Rekrutierungsprozess länger als gewöhnlich. Dies kann unterschiedlichste Gründe haben, bedeutet aber nicht, dass aus offenen Bewerbungen, die schon einige Zeit bei den Unternehmen vorliegen zwangsläufig Absagen resultieren. Wichtig ist, dass die Bewerber den Kontakt zu einem potentiellen Arbeitgeber aufrecht erhalten und
Pauschalisierungen
Pauschalaussagen unmöglich
In der Regel können Arbeitssuchende davon ausgehen, dass ein Arbeitsplatz, den man in Zeiten der Krise bekommt, ein sicherer Arbeitsplatz ist. Unternehmen überdenken Personalentscheidungen mehrfach, denn es geht für viele im wahrsten Sinne des Wortes um die Sichererstellung des Geschäftsbetriebes. Wenn ein Unternehmen also einen neuen Mitarbeiter einstellt, wurde diese Entscheidung meist gründlicher und sorgfältiger überdacht, als in Zeiten, in denen die Unternehmen „gesund sind“. Dies soll selbstverständlich nicht bedeuten,
Ballungsräume
Ballungsräume mit mehr Stellenangeboten
Aktuell ist die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Landkreis Amberg-Sulzbach weiterhin angespannt. Neben der Wirtschaftskrise spielt hier die Urlaubszeit in vielen Unternehmen verschiedenster Größenordnung eine große Rolle. Beispielsweise befinden sich die Firmen im Wackersdorfer Innovationspark zum überwiegenden Teil im Betriebsurlaub. Das spüren natürlich auch deren Zuliefererfirmen deutlich. Dennoch können vereinzelte Einstellungen zustande kommen. Dies setzt aber
Kurzarbeit
Rotstift?
Es ist offenes Geheimnis, dass qualifizierte Mitarbeiter für ihren jeweiligen Arbeitgeber wichtig sind und dass die gezielte Weiterbildung in einzelnen Themengebieten mittel- bis langfristig auch einen finanziellen Vorteil für die Unternehmen darstellen. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten setzen leider sehr viele Arbeitgeber gerade bei der Personalentwicklung den Rotstift an, um die finanziellen Mittel anderweitig einsetzen zu können. „Wissen Sie, wenn Gelder für die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes gebraucht werden, hat dies natürlich Vorrang…“ (Personalleiter eines Unternehmens Raum AS).
Das Blatt zischen den Scherblättern
Kostenlose Schulungen für Ihre Mitarbeiter beim ISE!
Neuerungen im WeGebAU-Programm!
Das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum ist ein zertifizierter Bildungsträger und kann nun auch kostenlose Schulungen für Ihre Mitarbeiter anbieten! Das WeGebAU-Programm macht’s möglich. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, für welche Personengruppen das WeGebAU-Programm greift und welche Förderungen Sie erhalten, erfahren Sie hier!
Zeitungsartikel über das ISE
Neuerungen bei Integrationskursen ab 01. Juli 2009
Neuerungen bei Integrationskursprüfungen ab 01. Juli 2009
Die Integrationskursteilnehmerinnen und -teilnehmer des ISE profitieren durch eine Prüfungsumstellung bei Integrationskursen noch mehr von der Erfahrung der ISE-Sprachlehrer. Seit 20 Jahren gehören Zuwanderer zu unseren Kunden. Mit dieser Erfahrung können die Deutschlehrer des ISE Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer noch effektiver auf die Abschlussprüfungen von Integrationskursen vorbereiten.