„Das Leben ist ein Rätsel, man muss es lösen, um viele Facetten davon erleben zu dürfen.“

— Pascal Hilgendorf

Besuchen Sie auch unsere Pflegeschule
ISE Sprach- & Berufsbildungszentrum GmbH

SoftSkills – Immer wichtiger in der Wirtschaft – Fit durch Seminare vom ISE

Sprechen gehört zum Alltag

Sie wollen Karriere machen bzw. sich beruflich hocharbeiten?

Viele Mitarbeiter verfügen zwar über ausreichendes oder auch sehr gutes Fachwissen, aber mit den sozialen Kompetenzen sieht es eher mau aus. Softskills bzw. soziale Schlüsselqualifikationen werden in der Wirtschaft, gerade wenn es Führungspositionen mit Personalverantwortung zu besetzen gibt oder wenn es um Teamarbeit geht, immer wichtiger. Schwaches Selbstbewusstsein, Unsicherheiten bei der Gesprächsführung und bei Verhandlungen, unsicheres Auftreten oder auch Minderwertigkeitsgefühle sind oft die wahre Ursache, warum man ein gut dotierte Stelle nicht erhält oder warum man beruflich nicht weiterkommt.

Weiterlesen

Pflegehelfer/in und hauswirtschaftl. Helfer/in

Pflegehelfer und hauswirtschaftlicher Helfer/in
Quelle: S. Hofschlaeger / pixelio.de

Pflegehelfer mit Zusatzausbildung – Betreuungskräfte nach § 87 b Abs, 3 SGB XI

Pflegebedürftige Menschen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen haben in der Regel einen erheblichen allgemeinen Beaufsichtigungs- und Betreuungsbedarf. Durch die gesetzliche Regelung sollen die finanziellen Grundlagen für die Einstellung vom zusätzlichen Personal in vollstationären Pflegeeinrichtungen geschaffen werden. Für viele Arbeitssuchende eröffnet sich dadurch eine neue Chance, einen sozialversicherungpflichtigen Arbeitsplatz zu finden.

Weiterlesen

ISE schult erfolgreich um

Im März 2008 startete beim ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum in Amberg die Umschulung zur Fachkraft Lagerlogistik (IHK). Eine neue Herausforderung. Sowohl für die Umschulungsteilnehmer, die nach jahrelangem Berufsleben nun wieder die Schulbank drücken und sich auch zu Hause auf das Geschehen im Unterricht und letzten Endes natürlich auf die anspruchsvollen Prüfungen bei der IHK Regensburg vorbereiten mussten. Als auch für den Umschulungsleiter Kai Rachowski, der das Ziel verfolgte, die Umschulung wie gewohnt zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.

Weiterlesen

ECDL, EDV und sonstige Abkürzungen

Dieser Bericht über den ECDL-Kurs beim ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum in Amberg wurde von der Teilnehmerin Carola Schuralew am 30.03.2010 erstellt.

EDV-Lehrgang mit ECDL, Linux und Netzwerktechnologie

Die erste Frage des Dozenten an uns lautete

Weiterlesen

ECDL/ICDL-Zertifikate – Ostern beim ISE

 

Im Oktober letzten Jahres begann beim ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum in Amberg ein ECDL-Kurs, der um die Vermittlung von Kenntnissen in Linux und Netzwerktechnologie erweitert wurde. Die Kursteilnehmer waren sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitkräfte, die mit unterschiedlichsten Vorkenntnissen den Kurs begannen. Für Kursleiter Max Schobert stellte dies eine organisatorische Herausforderung dar, denn der Unterricht musste zeitlich und inhaltlich so konzipiert werden, dass alle Kursteilnehmer sämtliche Ausbildungsinhalte erfassen und letztendlich die abschließenden Modulprüfungen bestehen konnten.

Weiterlesen

ISE erfolgreiche Weiterbildung

ISE Kurs in Lager und Logistik beendet

Mitte Januar 2010 endete ein weiterer Lagerhaltungs- und Logistikkurs beim ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum in Amberg. Besonders erfreulich an diesem Kurs war das sehr große Interesse der Kursteilnehmer an den unterschiedlichen Lehrinhalten, die von der Kenntnisvermittlung im Bereich Lagerlogistik über EDV-Inhalte und die Vorbereitung auf die Führerscheinprüfung für Gabelstapler reichten. Alle Kursteilnehmer arbeiteten aufmerksam und konzentriert im Unterricht mit und entwickelten einen enormen Zusammenhalt innerhalb der Klasse.

Weiterlesen

Pflegehelfer stolz auf neuen Beruf

Pflegehelfer – Verantwortung und Ausdauer

Der Wirtschaftskrise zum Trotz konnte das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum bereits vor Kursende 60 Prozent der Teilnehmer zu einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsvertrag beglückwünschen. „Aber auch die verbliebenen Kursteilnehmer werden schon sehr bald in den Arbeitsmarkt integriert werden können“, freut sich Dorothea Prechtl, Kursleiterin des Pflegekurses.

Weiterlesen

Bewerben mal anders

Anders als alle Anderen!

Lenken Sie mit professionell erstellten Bewerbungsunterlagen die Aufmerksamkeit potentieller Arbeitgeber auf Sie als neuen Mitarbeiter. In diesem Kurs werden Sie lernen Ihre Bewerbungsunterlagen so zu optimieren, das Ihre Bewerbung „mal anders“ ist.

Neue Inhalte sind unter anderem: Erstellung eines Motivationsprofils, Vorstellungsgesprächstraining mit Videoanalyse, etc.

Weiterlesen