„Erfolg ist, von einem Misserfolg zum nächsten zu gehen, ohne dabei die Begeisterung zu verlieren.“

— Winston Churchill

Besuchen Sie auch unsere Pflegeschule
ISE Sprach- & Berufsbildungszentrum GmbH

Die Welt zu Gast in Amberg

Die Teilnehmer des Integrationskurskurses sind stolz auf ihre Leistungen. E. Röhrer (BAMF), Herr Schott (Ausländerbehörde Amberg), Frau Mertel (Landratsamt Am-Su/ Ausländerbehörde), Frau Wießmann (CJD) sowie der ISE-Kursleiter A. Mussetti gratulierten den Absolventen zu den guten Ergebnissen.

„Buenos dias“, so begrüßten mich die Teilnehmer aus der Dominikanischen Republik, „Sawadee khap“ waren die ersten Worte unseres Gastes aus Thailand, „Mahabar“ riefen mir die Teilnehmer aus Syrien entgegen und mit „Jó napot“ betraten ungarische Teilnehmer den Raum. Zu hören waren auch „ruuz bakheyr“, „Miredita“, „dzien dobry“, „Kalimera“, „Buon Giorno“ und „dobar dan“.

Weiterlesen

Fokus Beruf & Arbeit – Hilfe zur Selbsthilfe

Mit 18 Teilnehmern startete am 21.11.2016 wieder die Maßnahme Fokus Beruf & Arbeit. Die zentralen Vermittlungsinhalte, die den Teilnehmern beim ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum in Amberg gelehrt werden, sind Leben und Arbeiten in Deutschland.

  • Wie funktioniert unser System Deutschland?
  • Auf welche Werte zählen wir?
  • Welche Kompetenzen sind notwendig, um in unserem Land zu arbeiten?

    Weiterlesen

Buchhaltungsfachkräfte überzeugen durch hervorragende Abschlüsse

Ein sehr freudiges Ereignis, vor allem in Bezug auf die überwiegend hervorragenden Prüfungsergebnisse, war die Verleihung der Abschlusszeugnisse in der Qualifizierung „Buchhaltungsfachkraft CDT mit Wirtschaftsenglisch“, die in Amberg durch die Kooperation der Bildungsträger ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum und CDT Nürnberg am Kaiser-Ludwig-Ring 9 stattfand. Während der kaufmännischen Qualifizierung wurden die Teilnehmer sehr intensiv in den Disziplinen Rechnungswesen, EDV und insbesondere SAP trainiert.

Weiterlesen

Integrationskurs Metallbearbeitung und Sprachförderung für Asylbewerber und Ausländer

Erstmals startete das Berufsbildungszentrum der Maxhütte Technologie in Kooperation mit dem ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum und der Agentur für Arbeit im September 2016 den Integrationskurs „Metallbearbeitung und Sprachförderung für Asylbewerber und Ausländer“. Auf dem Gelände der ehemaligen Maxhütte lernen junge Flüchtlinge Grundlagen der Metallbearbeitung. Somit sollen junge Asylbewerber und Flüchtlinge an das Berufsleben herangeführt werden. In zehn Monaten werden die Teilnehmer abwechselnd mit berufsbezogenen Sprachunterricht und Metallbearbeitung gefördert. Täglich lernen die jungen Menschen vormittags zunächst die deutsche Sprache, am Nachmittag schließt sich dann der praktische Unterricht in der MH-Hauptwerkstatt an. In einem Betriebspraktikum können die Teilnehmer danach für zwei Monate ihre erlernten Fachkenntnisse in der Praxis umsetzen und Kontakte zu Arbeitgebern knüpfen. Die jungen Flüchtlinge aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg werden während der 12 Monate auch ihre sozialen Kompetenzen weiter ausbauen.

Weiterlesen

Pflegefachhelfer weiterhin in der Praxis begehrt

Amberg. (usc) Nicht unerhebliche Mittel stellt der Europäische Sozialfonds (ESF) für Maßnahmen zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zur Verfügung. Aktuell geschieht dies für eine Qualifizierungsmaßnahme zum/zur Pflegehelfer/-in beim ISE Sprach- und Bildungszentrum in Amberg. 20 Frauen und Männer drücken dafür neun Monate die Schulbank. Es bestehen sehr gute Berufsaussichten.

Weiterlesen

Migration und Integration zeigen Erfolge

Rasche Integration von Flüchtlingen und anderen Neuankömmlingen nicht nur in eine für sie bislang unbekannte Kultur, sondern auch in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist eine große noch zu bewältigen Aufgabe. Es gibt bereits erste Erfolgsmeldungen. Sie kommen vom Jobcenter und vom ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum Amberg.

Amberg. (usc) Analou Blank aus den Philippinen, Maia Tabutsadze aus Georgien, Shiva Khalli als dem Iran, Muthana Al Odat und Mohammad Mousa, beide aus Syrien, sind quasi „Vorzeigeschüler“ von ISE gegenüber dem Jobcenter Amberg. Sie besuchen dort eine Maßnahme zur Vermittlung von Fachkompetenzen und beruflichen Qualifikationen im gewerblichen und kaufmännischen Bereich. „Sie alle haben jetzt schon einen Arbeitsvertrag bzw. Ausbildungsvertrag“, freut sich deshalb ISE-Geschäftsführer Peter Blendowski.

Weiterlesen

„Fokus Beruf & Arbeit“ sammelt Eindrücke in der Logistikbranche

Am Mittwoch, den 29.07.16 brach der Kurs „Fokus Beruf“ in Richtung Schafhof II auf. Mit dem Firmenbus und zwei Dozenten stand eine Betriebsbesichtigung bei der Firma „Loxxess“ an. Das Unternehmen Loxxess ist als Logistikexperte ein Aushängeschild der Region; der Standort Ebermannsdorf ist schwerpunktmäßig für die Produktionsversorgung zweier Siemenswerke verantwortlich. Insgesamt ist das Logistikunternehmen in mehr als 20 Standorten allein in Deutschland vertreten.

Weiterlesen