„Geduld haben ist eine Tugend – Geduld einfordern ein Wunsch – Geduld verlieren ein Versagen.“

— Helmut Glaßl

Besuchen Sie auch unsere Pflegeschule
ISE Sprach- & Berufsbildungszentrum GmbH

Qualifizierung zum/zur Pflegehelfer/-in und Hauswirtschaftshelfer/-in in Vollzeit

Drohendem Pflegenotstand entgegenwirken – Arbeitsplatzchancen sind enorm

Hochrechungen und Prognosen prophezeien einen noch nie gekannten Pflegenotstand für die kommenden Jahrzehnte. Berücksichtigt man ferner die demographische Entwicklung in Deutschland, entsteht dringender Handlungsbedarf!

Infolgedessen ist es dringendst geboten, im Bereich Altenpflege, Dienstleistung und Ehrenamt für die kommenden 20 – 25 Jahre genügend qualifizierte Helfer auszubilden. Geschulte, ehrenamtliche Helfer dürfen keine Mangelware sein. Sie werden in Zukunft mehr denn je gebraucht werden und finden eventuell über diesen Weg den Einstieg in eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit auf dem ersten Arbeitsmarkt.

Weiterlesen

Spezialist/-in für Buchhaltung mit SAP ERP Financials

Die Software von SAP wird in immer mehr Unternehmen erfolgreich eingesetzt. Lernen auch Sie die Vielseitigkeit dieser Software kennen.

Jährlich führt das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum Amberg in Kooperation mit dem renommierten Nürnberger Kooperationspartner CDT Control Data Training GmbH die Qualifizierung Spezialist/-in für Buchhaltung mit SAP ERP Financials durch.
Teilnehmer erhalten umfangreiches Fachwissen zur Buchhaltung zur Anwendung von SAP vermittelt. Viele hilfreiche Kniffe zur komplexen Software werden gezeigt. Eine solche Qualifizierung mit SAP-Zertifizierung wertet das Profil eines jeden Arbeitsuchenden enorm auf.

Weiterlesen

Lust auf mehr Lebensfreude? Beratung – Betreuung – Begleitung

Ab sofort bietet das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum eine Coachingmaßnahme zum Ausgleich von Schieflagen in individuellen Lebenssituationen an. Ein persönlicher Coach des ISE wird Ihnen im Rahmen der psychosozialen Beratung, Betreuung und Begleitung bei der Bewältigung persönlichlicher Lebensituationen und anderer relevanter Hemmnisse unterstützen. Die Anmeldung – soweit Sie zu dem berechtigten Personenkreis zählen – erfolgt zunächst über Ihren Arbeitsvermittler oder Fallmanager beim Jobcenter. In diesem Fall fallen für Sie keine Kosten kann. Insgesamt kann die begleitende Betreuung für drei oder sechs Monate in Anspruch genommen werden. Sie werden feststellen, dass sich durch strategisches Handeln und durch kompetentes Coaching viele Probleme in den Griff bekommen lassen – dadurch steigt die Motivation und Lebensfreude, neue und vielleicht lang ersehnte Ziele sind nun in erreichbarer Nähe.

Weiterlesen

Pilotprojekt „Klartext: Zukunft“

Maßnahme zur Vermittlung von Deutsch im Beruf und Schlüsselqualifikationen für Migranten und Flüchtlinge

Um unseren neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine berufliche Zukunft in Deutschland ermöglichen zu können, braucht es klare und verbindliche Regeln. Das ISE bietet in einem Kurs ein Konzept zur fairen, aber nachhaltigen Vermittlung von Sprachkenntnissen und Schlüsselkompetenzen, wie sie im Arbeitsleben in Deutschland vorausgesetzt werden.

Weiterlesen

Berufspraktische Qualifizierung in Lagerlogistik mit Gabelstaplerausbildung und berufsbezogener Sprachvermittlung

Zielgruppe sind Menschen mit Migrationshintergrund, die bei der Agentur für Arbeit oder beim Jobcenter gemeldet sind und eine derartige Weiterbildung für die Erhöhung ihrer beruflichen Chancen benötigen.

Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann die Lehrgangsteilnahme durch die zuständige Agentur für Arbeit oder durch das Jobcenter gefördert werden. Den Kunden wird hierzu ein Bildungsgutschein ausgestellt.

Weiterlesen

Aktivierung und Vermittlung mit intensiver Betreuung

Die Maßnahme „Aktivierung und Vermittlung mit intensiver Betreuung“, die das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum bereits seit dem 01.04.2015 in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter AM-AS in Amberg und Sulzbach-Rosenberg erfolgreich durchführt, unterstützt Arbeitslose bei der Arbeitssuche durch intensive Betreuung. Durch vermittlungsunterstützende Hilfen wird das Ziel der beruflichen Integration verfolgt. Mittlerweile konnte das ISE Sprach- und Berufsbildungszentren zahlreichen Kursteilnehmern dazu verhelfen, eine geeignete Arbeitsstelle zu finden und die beruflichen Persektiven zu verbessern.

Weiterlesen

Chance für Ältere

Chance für ÄltereModulare Maßnahme zur Vermittlung von Fachkompetenzen und beruflichen Qualifikationen

Bereits zum zweiten Mal (Beginn ist der 11.11.2013) startet das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum die modulare Maßnahme „Chance für Ältere“ zur Vermittlung von Fachkompetenzen und beruflichen Qualifikationen. Während der Maßnahme erhöhen Praktika und Bewerbungstraining die Chancen auf einen beruflichen Einstieg. Das ISE-Team unterstützt die Teilnehmer auch während der Maßnahme bei der Arbeitsplatzsuche.

Weiterlesen