
Sei dabei – JoBi.regional am 10.04.2025

Unser Service für Arbeitgeber, Bewerberpool, etc. …
Die Anzahl der Unternehmen, die sich in Kurzarbeit befinden ist in ganz Deutschland sehr hoch. So auch in der Oberpfalz. Die Regierung hat dieses Instrument gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit ins Leben gerufen, um großflächige Kündigungswellen zu verhindern, um Arbeitsplätze zu erhalten. Leider geht dieser Plan nicht bei allen Unternehmen auf, wie die Kündigungen bei der Amberger Grammer AG und der BHS in Weiherhammer zeigen. Die Bundesagentur für Arbeit hat sich der Wirtschaftskrise gestellt und unterstützt die Unternehmen
Sie möchten, dass Ihre Mitarbeiter ihre Computerkenntnisse durch ein Zertifikat nachweisen können? Dann ist der Internationale Computerführerschein ICDL genau das Richtige für Sie! Sie können mit bestimmen, welche der insgesamt 7 Module für Ihre Mitarbeiter die wichtigsten sind. Bei 4 bestandenen Prüfungen haben Ihre Mitarbeiter den ICDL Start, bei 7 bestandenen den ICDL.
Vor einem Jahr hat die ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum GmbH die erste Qualifizierung für Betreuungskräfte nach § 87 SGB XI durchgeführt. Zu diesem Zeitpunkt waren viele Pflegeheime mit dieser Neuerung noch nicht einverstanden oder steckten noch in den Verhandlungen mit den Pflegekassen, wer die Bezahlung für die Betreuungskräfte übernehmen solle. Frau Daubert-Siegler, Pflegedienstleiterin des Seniorenzentrums Heilig-Geist-Stift, interessierte sich frühzeitig für die Absolventen und Absolventinnen des ersten Kurses. Trotz zunächst schlechter Prognosen stellte die Bürgerspitalstiftung pro Pflegeeinrichtung als eine der Ersten je zwei Betreuungskräfte ein. Ein halbes Jahr ist seitdem vergangen. Grund für die Geschäftsleitung des ISE und die damalige Kursleiterin, das Gespräch mit Frau Daubert-Siegler zu suchen.
Rotstift?
Es ist offenes Geheimnis, dass qualifizierte Mitarbeiter für ihren jeweiligen Arbeitgeber wichtig sind und dass die gezielte Weiterbildung in einzelnen Themengebieten mittel- bis langfristig auch einen finanziellen Vorteil für die Unternehmen darstellen. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten setzen leider sehr viele Arbeitgeber gerade bei der Personalentwicklung den Rotstift an, um die finanziellen Mittel anderweitig einsetzen zu können. „Wissen Sie, wenn Gelder für die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes gebraucht werden, hat dies natürlich Vorrang…“ (Personalleiter eines Unternehmens Raum AS).
Das Blatt zischen den Scherblättern
Neuerungen im WeGebAU-Programm!
Das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum ist ein zertifizierter Bildungsträger und kann nun auch kostenlose Schulungen für Ihre Mitarbeiter anbieten! Das WeGebAU-Programm macht’s möglich. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, für welche Personengruppen das WeGebAU-Programm greift und welche Förderungen Sie erhalten, erfahren Sie hier!