Die Maßnahme „Aktivierung und Vermittlung mit intensiver Betreuung“, die das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum bereits seit dem 01.04.2015 in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter AM-AS in Amberg und Sulzbach-Rosenberg erfolgreich durchführt, unterstützt Arbeitslose bei der Arbeitssuche durch intensive Betreuung. Durch vermittlungsunterstützende Hilfen wird das Ziel der beruflichen Integration verfolgt. Mittlerweile konnte das ISE Sprach- und Berufsbildungszentren zahlreichen Kursteilnehmern dazu verhelfen, eine geeignete Arbeitsstelle zu finden und die beruflichen Persektiven zu verbessern.
Alle Kurse, Qualifizierungen und Schulungen
Hier finden Sie alle Kurse, Qualifizierungen und Schulungen, die wir für Privat- und Firmenkunden als auch für unsere Kunden anbieten, die von der Arbeitsagentur oder ARGE gefördert werden.
Chance für Ältere
Modulare Maßnahme zur Vermittlung von Fachkompetenzen und beruflichen Qualifikationen
Bereits zum zweiten Mal (Beginn ist der 11.11.2013) startet das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum die modulare Maßnahme „Chance für Ältere“ zur Vermittlung von Fachkompetenzen und beruflichen Qualifikationen. Während der Maßnahme erhöhen Praktika und Bewerbungstraining die Chancen auf einen beruflichen Einstieg. Das ISE-Team unterstützt die Teilnehmer auch während der Maßnahme bei der Arbeitsplatzsuche.
Mit Elan dabei
Modulare Maßnahme zur Vermittlung von Fachkompetenzen und beruflichen Qualifikationen
Erstmalig zum 02.10.2012 startet das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum die modulare Maßnahme „Mit Elan dabei“ zur Vermittlung von Fachkompetenzen und beruflichen Qualifikationen. Während der Maßnahme werden unter anderem Schlüsselqualifikationen für den beruflichen Erfolg eintrainiert. Anforderungsprofile verschiedener Berufe aus Industrie und Handwerk sowie Pflege, Wirtschaft, Verwaltung und Dienstleistung werden aufgeschlüsselt. Neben EDV-Grundlagen werden weitere berufliche Qualifikationen wie z. B. Kommunikationsfähigkeit vermittelt. Praktika und Bewerbungstraining erhöhen die Chancen auf einen beruflichen Einstieg. Das ISE-Team unterstützt die Teilnehmer auch während der Maßnahme bei der Arbeitsplatzsuche.
Teilqualifizierung zur Fachkraft in Lagerlogistik
Eine Qualifizierung mit Zukunftsperspektive
Das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum bietet seit 2011 Teilqualifizierungen im Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik an, die die wichtigsten Qualifizierungsbausteine des o. g. Berufes enthalten. Soweit Teilnehmer Interesse haben, sich nach dieser Qualifizierung noch die restlichen Ausbildungsinhalte anzueignen, besteht die Möglichkeit, die Zulassung zur sogenannten Externenprüfung vor der IHK Regensburg zu erlangen. Damit erhält man nachträglich die Chance, eine Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf abzuschließen.
Qualifizierung im kaufmännischen Bereich mit Computerführerschein-Start
Am 11.06.2012 läuft mittlerweile die Qualifizierung im kaufmännischen Bereich zum zweiten Mal an. Bereits im Jahr 2011 wurde diese Maßnahme mit sehr großem Erfolg durchgeführt. Die Teilnehmer konnten Ihr Fachwissen enorm erhöhen. Während oder im Anschluss der Maßnahme konnte das ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum viele Arbeitsaufnahmen der Teilnehmer verzeichnen.
Diese Qualifizierungsmaßnahme, die speziell für Berufsrückkehrer/-innen konzipiert wurde, hält ein recht breites Repertoire an Lerninhalten bereit, um sich die in der Praxis geforderten Kenntnisse anzueignen bzw. wieder aufzufrischen. Die Qualifiizierung gliedert sich in die beiden Bereiche EDV und kaufmännische Qualifizierung. Ein ca. vierwöchiges Betriebspraktikum rundet die Qualifizierung ab.
Im Rahmen dieser Qualifizierung findet eine EDV-Schulung zum Erwerb des Europäischen Computerführerscheins ECDL Start statt. Mit diesem Zertifikat kann sicherlich jede Bewerbungsmappe aufgewertet werden.
Eine Förderung über Bildungsgutschein ist möglich...
EDV- und Internet-Training für Teilzeitkräfte

Verbessern Sie Ihre Computerkenntnisse und dadurch Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt! In den Programmen dieser Trainingsmaßnahme müssen Sie in vielen Berufen sicher agieren können. Arbeitgeber setzten diese Kenntnisse voraus. In diesem Kurs erlernen Sie den Umgang mit den wichtigsten Programmen des MS-Office-Pakets. Ein vierwöchiges Betriebspraktikum hat zum Ziel, sich beruflich zu orientieren und eine Arbeitsstelle zu finden. Diese Trainingsmaßnahme ist speziell auf den Personenkreis von Teilzeitkräften zugeschnitten.
SoftSkills – Immer wichtiger in der Wirtschaft – Fit durch Seminare vom ISE

Sie wollen Karriere machen bzw. sich beruflich hocharbeiten?
Viele Mitarbeiter verfügen zwar über ausreichendes oder auch sehr gutes Fachwissen, aber mit den sozialen Kompetenzen sieht es eher mau aus. Softskills bzw. soziale Schlüsselqualifikationen werden in der Wirtschaft, gerade wenn es Führungspositionen mit Personalverantwortung zu besetzen gibt oder wenn es um Teamarbeit geht, immer wichtiger. Schwaches Selbstbewusstsein, Unsicherheiten bei der Gesprächsführung und bei Verhandlungen, unsicheres Auftreten oder auch Minderwertigkeitsgefühle sind oft die wahre Ursache, warum man ein gut dotierte Stelle nicht erhält oder warum man beruflich nicht weiterkommt.